Mi. 22. Apr.

-

Fr. 24. Apr. 2020

Ticket buchen

Details can be found in the registration form.

Zum Veranstalter
Veranstatungsort
AlpenCongress Berchtesgaden

Maximilianstr. 9

83471 Berchtesgaden (DE)

Überragt von der majestätischen Kulisse des Watzmann, zentral gelegen im historisch gewachsenen Ortszentrum Berchtesgadens: Nach einer zweijährigen Sanierungs- und Umbauphase zeigt sich das ehemalige Kongresshaus als modernes, einladendes Veranstaltungszentrum. 

39. Mietrechtstage Berchtesgaden

Spätestens seit dem Bundestagswahlkampf 2013 hat das Thema „Regulierung der Miethöhe“ gewissermaßen Konjunktur. Dabei geht es nicht nur um die Bestandsmiete, deren Erhöhung das Gesetz in gewissen Grenzen vorsieht, sondern auch um die Miethöhe bei Abschluss des Vertrages. Seit 2015 gibt es die „Mietpreisbremse“, deren Verlängerung bis 2025 beschlossene Sache ist. Dem Berliner Senat geht das aber nicht weit genug, weshalb er sich auf einen deutlich schärferen „Mietendeckel“ verständigt hat. Über den Sinn solcher Regelungen kann man vortrefflich streiten – der Praxis hilft das aber nichts. Sie muss damit umgehen!


Vor diesem Hintergrund behandeln die Referate der 39. Berchtesgadener Mietrechtstage die Auswirkungen der „Mietpreisbremse“ und anderer Regulierungen der Anfangsmiete ebenso wie die Mieterhöhungen im Bestand (Stichworte: Ortsüblichkeit und Modernisierung). Auch das Betriebskostenrecht wird unter dem Blickwinkel der Mietenbegrenzung betrachtet. Jenseits unseres Generalthemas geht es, wie gewohnt, ferner um sonstige aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung, Gesetzgebung und – ganz konkret – in Bezug auf Mietkautionen.


Aufgrund der positiven Resonanz der vergangenen Mietrechtstage bieten wir wieder drei Arbeitsgruppe an, in denen Problemstellungen praxisnah, im Diskurs und nicht allein juristisch behandelt werden.
Für Fachanwältinnen und Fachanwälte besteht zudem erneut die Möglichkeit, sich durch eine Teilnahme am optionalen Vertiefungsangebot zusätzliche Zeitstunden anrechnen zu lassen. Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu 15 Stunden für eine Zertifizierung gemäß § 15 FAO zu erlangen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Trailer auf Youtube ansehen

 

Abgesagt aufgrund der SARS-CoV-2 Pandemie


Papers